Osterholz-Scharmbeck blüht auf - Blumenampeln für die Innenstadt, Stadtteil Osterholz und Scharmbeckstotel
Machen Sie mit, seien Sie dabei!
Osterholz-Scharmbeck soll auch 2022 wieder attraktiver, blumiger und insektenfreundlicher werden!
Bereits seit 2014 erblüht der Innenstadtbereich Osterholz-Scharmbecks von Ende Mai bis Oktober in farbenfroher Vielfalt. Die Blumenampeln und Blumensäulen schmückten den Marktplatz und die Kirchenstraße sowie einen Abschnitt der Bahnhofsstraße und der Schwaneweder Straße. Die Stadt finanzierte 40 doppelte Blumenampeln. Die übrigen wurden von den Bürgerinnen und Bürgern und Geschäftsleuten Osterholz-Scharmbecks gesponsert.
Auch in diesem Jahr plant die Stadt wieder Blumenampeln und Blumensäulen aufzustellen, um von Ende Mai bis in den Oktober für eine bunte und lebendige Atmosphäre zu sorgen.
Bewährt hat sich die insektenfreundliche "Butterfly-Mischung", die der Förderung der Biodiversität in der Innenstadt dient.
Wie auch im letzten Jahr soll die Aktion teilweise mit städtischen Finanzmitteln, aber auch mit Sponsorengeldern finanziert werden.
Darüber hinaus ist beabsichtigt, mit Hilfe von "Sponsoren" - wie erstmalig im letzten Jahr - Blumen im Stadtteil Osterholz und in Scharmbeckstotel aufzuhängen.
Es gilt auch dieses Mal: Je mehr Sponsoren sich an der Initiative beteiligen, desto mehr wird die Innenstadt aufblühen.
Preise und Informationen zur Organisation finden Sie unten im Flyer.
Ansprechpartner/in
Herr Frank Wiesner![]() | |
Rathaus Stadt Osterholz-Scharmbeck Rathausstraße 1 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon: 04791 17-213 Telefax: 04791 17-44213 E-Mail: wiesner@osterholz-scharmbeck.de |
Dokumente
![]() |
Flyer Blumenampeln 2022 (3 MB) |