Informationen zum Corona-Virus
Das Corona-Virus SARS-CoV-2 ist immer noch gegenwärtig. Die Stadt Osterholz-Scharmbeck bittet daher alle Bürgerinnen und Bürger weiterhin auf eine konsequente Einhaltung der Kontaktbeschränkungen und die Hygieneempfehlungen zu achten.
Weitergehende Informationen erhalten Sie auf folgenden Homepages:
Robert-Koch-Institut (RKI)
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus des Landkreis Osterholz
Häufig gestellte Fragen - vom Landkreis Osterholz beantwortet
Häufig gestellte Fragen zum Corona-Virus - vom RKI beantwortet
Die Stadt Osterholz-Scharmbeck hat hier Hilfestellungen und -angebote, Tipps und Informationen zur Coronakrise für Sie zusammengestellt. Die Inhalte werden stetig erweitert.
Hier finden Sie die aktuellen Meldungen:
05.03.2021
Allgemeines (öffentlich)
Tulpenbaum ziert Außengelände von Gut Sandbeck
Spende der Kreismusikschule Osterholz wurde eingepflanzt
05.03.2021
Allgemeines (öffentlich)
Bund und Länder einigen sich auf erste Lockerungen und Stufenplan
Niedersachsen setzt Regelungen in eigener Verordnung um
03.03.2021
Allgemeines (öffentlich)
Testangebot für Beschäftigte in Kitas und Schulen
Landkreis bietet Schulungen für Kitas an
Die Niedersächsische Landesregierung und Kommunalen Spitzenverbände haben sich kürzlich mit den Verbänden von Kindertageseinrichtungen sowie den Landesverbänden der Hausärzte über ein Testangebot für das in Kindertageseinrichtungen in Präsenz tätige Personal, Kindertagespflegepersonen und das an öffentlichen und allgemein- und berufsbildenden Schulen in Präsenz tätige Personal außerhalb der Lehrerschaft verständigt. Danach besteht für diesen Personenkreis die Möglichkeit, sich einmal die Woche freiwillig auf das Corona-Virus testen zu lassen. Der Landkreis unterstützt nun die Kindertageseinrichtungen bei der Umsetzung der Teststrategie und bietet Schulungen für die eigene Durchführung an. Weiterlesen
01.03.2021
Allgemeines (öffentlich)
Corona-Fallzahlen aus dem Landkreis Osterholz
63 Neuinfektionen binnen einer Woche – keine weiteren Todesfälle
Innerhalb der letzten Woche wurden 63 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus gemeldet. Im gleichen Zeitraum wurden 66 Personen aus der Quarantäne entlassen. Die Anzahl der im Kreisgebiet aktiv Infizierten beläuft sich auf 75 Personen, die sich überwiegend in häuslicher Quarantäne befinden. Einzelne Personen befinden sich zudem in stationärer Behandlung im Krankenhaus. Bis heute sind 1.841 Infektionen innerhalb des Landkreises Osterholz registriert worden, 1.715 Personen sind zwischenzeitlich wieder genesen. Der Inzidenzwert für den Landkreis Osterholz hat das Land Niedersachsen mit 41,3 angegeben. Weiterlesen
26.02.2021
Allgemeines (öffentlich)
Verschoben: Weltfrauentags-Aktion für August vorgesehen
Zum Equal Care Day am 1. März wird auf mangelnde Wertschätzung von Fürsorgearbeit aufmerksam gemacht
© pixabay
26.02.2021
Allgemeines (öffentlich)
Stadt stellt neuen Wirtschaftsförderer vor
„Ich habe einen starken Bezug zur Stadt und ihren Akteuren“
26.02.2021
Allgemeines (öffentlich)
Geschwindigkeitsmessungen im März 2021
© Pixabay
Der Landkreis Osterholz führt als Straßenverkehrsbehörde mobile Geschwindigkeitskontrollen durch. Ziel der Verkehrsüberwachung ist es vor allem, Verkehrsunfälle zu vermeiden und Unfallfolgen zu mindern. Damit die Geschwindigkeitskontrollen im Bewusstsein bleiben, gibt der Landkreis einige wenige der Messstandorte vorab öffentlich bekannt. Weiterlesen
25.02.2021
Allgemeines (öffentlich)
Schutzimpfungen gegen das Corona-Virus
Land Niedersachsen öffnet für den Impfstoff AstraZeneca teilweise die zweite Impfgruppe
Seit knapp zwei Wochen finden in der Stadthalle in Osterholz-Scharmbeck Schutzimpfungen gegen das Corona-Virus statt. Dabei werden überwiegend Bürgerinnen und Bürger über 80 Jahre mit einer Impfung versorgt. Für diese Personengruppe sieht die Impfstrategie des Bundes und Landes Niedersachsen eine Versorgung mit den mRNA-Impfstoffen von BioNTech/Pfizer bzw. Moderna vor. Weiterlesen
24.02.2021
Allgemeines (öffentlich)
Stellenausschreibung: CTA/BTA bzw. Biologie/Chemie-Laborant (m/w/d)
Der Landkreis Osterholz sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit bis zu 24 Wochenstunden befristet bis zum 31.03.2023 im Rahmen einer Elternzeitvertretung als staatlich geprüften chemisch- bzw. biologisch-technischen Assistenten (CTA/BTA) oder Biologie- bzw. Chemie-Laboranten (m/w/d). Bewerbungen sind ab sofort online bis zum 14.03.2021 möglich. Weiterlesen
23.02.2021
Allgemeines (öffentlich)
Corona-Fallzahlen aus dem Landkreis Osterholz
Drei Todesfälle und 47 Neuinfektionen binnen einer Woche
Innerhalb der letzten Woche wurden im Landkreis Osterholz 66 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus gemeldet. Im gleichen Zeitraum wurden 48 Personen aus der Quarantäne entlassen. Die Anzahl der im Kreisgebiet aktiv Infizierten beläuft sich auf 78 Personen, die sich überwiegend in häuslicher Quarantäne befinden. Einzelne Personen befinden sich in stationärer Behandlung im Krankenhaus. Bis heute sind 1.778 Infektionen innerhalb des Landkreises Osterholz registriert worden, 1.649 Personen sind zwischenzeitlich wieder genesen. Der Inzidenzwert für den Landkreis Osterholz ist innerhalb der letzten sieben Tage auf 54,4 gestiegen. Weiterlesen
22.02.2021
Allgemeines (öffentlich)
Bürger können Funklöcher über App des Bundes melden
Mobilfunkversorgung im Landkreis Osterholz wird ausgebaut
Funklöcher sind für viele Menschen leider immer noch Teil des Alltags. Allmählich ist jedoch Besserung in Sicht: Schritt für Schritt wird das Mobilfunknetz von den Telekommunikationsunternehmen ausgebaut. Um möglichst alle weißen Flecken zu tilgen, ist eine gute Datengrundlage wichtig. Dabei können auch die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Osterholz helfen, indem sie die Breitbandmessung-App des Bundes nutzen. Weiterlesen
22.02.2021
Allgemeines (öffentlich)
Großbaustelle Lindenstraße
Kombi-Bauprojekt von Stadt und Stadtwerke
18.02.2021
Allgemeines (öffentlich)
„Meilenstein“ für die Versorgungssicherheit der Kreisstadt
15.02.2021
Allgemeines (öffentlich)
Corona-Fallzahlen aus dem Landkreis Osterholz
Drei Todesfälle und 47 Neuinfektionen binnen einer Woche
Innerhalb der letzten Woche wurden 47 Neuinfektionen gemeldet. Im gleichen Zeitraum wurden 30 Personen aus der Quarantäne entlassen. Die Anzahl der im Kreisgebiet aktiv Infizierten beläuft sich auf 61 Personen, die sich überwiegend in häuslicher Quarantäne befinden. Einzelne Personen befinden sich in stationärer Behandlung im Krankenhaus. Bis heute sind 1.712 Infektionen innerhalb des Landkreises Osterholz registriert worden, 1.601 Personen sind zwischenzeitlich wieder genesen. Der Inzidenzwert für den Landkreis Osterholz ist innerhalb der letzten sieben Tage auf 37,7 gestiegen. Weiterlesen
15.02.2021
Allgemeines (öffentlich)
Impfzentrum in Osterholz-Scharmbeck gestartet
Heute werden die ersten 156 Menschen in der Stadthalle geimpft
Das Impfzentrum des Landkreises Osterholz hat am heutigen Montag, den 15. Februar 2021, seinen Betrieb aufgenommen. Um Punkt 08:00 Uhr starteten die ersten Impfungen. Insgesamt sind am heutigen Tag 156 Termine vom Land Niedersachsen vergeben worden. In den kommenden Tagen schließen rund 180 Termine pro Tag an, so dass bis einschließlich Freitag rund 900 Personen im Impfzentrum in Osterholz-Scharmbeck mit ihrer Erstimpfung versorgt worden sind. Parallel finden durch die mobilen Teams weiterhin die Zweitimpfungen in den Alten- und Pflegeeinrichtungen im Landkreis Osterholz statt. Weiterlesen