Informationen zum Corona-Virus
Das Corona-Virus SARS-CoV-2 ist immer noch gegenwärtig. Die Stadt Osterholz-Scharmbeck bittet daher alle Bürgerinnen und Bürger weiterhin auf eine konsequente Einhaltung der Kontaktbeschränkungen und die Hygieneempfehlungen zu achten.
Weitergehende Informationen erhalten Sie auf folgenden Homepages:
Robert-Koch-Institut (RKI)
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus des Landkreis Osterholz
Häufig gestellte Fragen - vom Landkreis Osterholz beantwortet
Häufig gestellte Fragen zum Corona-Virus - vom RKI beantwortet
Die Stadt Osterholz-Scharmbeck hat hier Hilfestellungen und -angebote, Tipps und Informationen zur Coronakrise für Sie zusammengestellt. Die Inhalte werden stetig erweitert.
Hier finden Sie die aktuellen Meldungen:
16.04.2021
Allgemeines (öffentlich)
Landkreis und Gemeinden gedenken den Corona-Verstorbenen
Zentrale Gedenkveranstaltung des Bundespräsidenten am 18. April
Um den in der Corona-Pandemie Verstorbenen zu gedenken, richtet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 18. April 2021 um 13:00 Uhr eine zentrale Gedenkveranstaltung in Berlin aus. Auch der Landkreis Osterholz, die Stadt Osterholz-Scharmbeck und die Gemeinden Grasberg, Lilienthal, Ritterhude, Schwanewede, Worpswede sowie die Samtgemeinde Hambergen möchten vor Ort ein Zeichen setzen und an diesem Tag der Verstorbenen und Hinterbliebenen gedenken. Aus diesem Grund werden die Flaggen vor dem Kreishaus I und den Rathäusern an diesem Tag auf Halbmast gesetzt. Weiterlesen
16.04.2021
Allgemeines (öffentlich)
Vereinbarte Impftermine im Impfzentrum auch wahrnehmen
Land hat Möglichkeit der Online-Absage eingeführt
Der Betrieb im Impfzentrum des Landkreises Osterholz läuft weiter auf Hochtouren. Rund 600 Impfungen können derzeit entsprechend der Impfstoffverfügbarkeit von Montag bis Freitag durchgeführt werden. Parallel zu den Impfungen im Impfzentrum haben auch viele Hausarztpraxen im Kreisgebiet begonnen, Impfungen für derzeit impfberechtigte Personen anzubieten. Dies führt vermehrt dazu, dass für das Impfzentrum Termine abgesagt werden. Landrat Bernd Lütjen bittet, bereits vereinbarte Termine im Impfzentrum auch wahrzunehmen, um so anderen Menschen, die derzeit noch keinen Termin erhalten haben, eine Impfung über den Hausarzt zu ermöglichen. Sollte eine Absage dennoch notwendig sein, dann kann dies ausschließlich über die Hotline des Landes Niedersachsen erfolgen. Ab heute ist dies auch online im Impfportal Niedersachsen (www.impfportal-niedersachsen.de) möglich. Weiterlesen
13.04.2021
Allgemeines (öffentlich)
Planung von Naturschutz-Maßnahmen in FFH-Gebieten
Landkreis bietet Betroffenen Beteiligung an
Der Landkreis Osterholz hat die von der Europäischen Union festgelegten FFH-Gebiete (Fauna-Flora-Habitat-Gebiete) als Naturschutzgebiete gesichert. Der letzte Schritt hierzu ist die bevorstehende Bekanntmachung der Verordnung „Schönebecker Aue“. Nun steht die Fortführung der darüber hinaus erforderlichen „Maßnahmenplanungen“ an. Die Entwürfe der Planungen für „Billerbeck und Oldendorfer Bach“, „Truper Blänken“ sowie „Schönebecker Aue“ stehen jetzt im Internet zur Einsicht bereit. Weiterlesen
12.04.2021
Allgemeines (öffentlich)
Corona-Fallzahlen aus dem Landkreis Osterholz
Ein Todesfall und 51 Neuinfektionen binnen sechs Tagen
Innerhalb der letzten sechs Tage wurden dem Gesundheitsamt 51 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Im gleichen Zeitraum wurden 66 Personen aus der Quarantäne entlassen. Die Anzahl der im Kreisgebiet aktiv Infizierten beläuft sich auf 94 Personen, die sich überwiegend in häuslicher Quarantäne befinden. Einzelne Personen befinden sich zudem in stationärer Behandlung im Krankenhaus. Die Neuinfektionen verteilen sich auf das gesamte Kreisgebiet. Weiterlesen
09.04.2021
Allgemeines (öffentlich)
Geflügelpest: Aufhebung des Beobachtungsgebiets im Landkreis
Kreisweite Aufstallungspflicht besteht weiterhin
09.04.2021
Allgemeines (öffentlich)
Impfbetrieb läuft auf Hochtouren
Rund 600 Impfungen pro Tag im Impfzentrum des Landkreis Osterholz
Im Impfzentrum des Landkreises Osterholz in der Stadthalle in Osterholz-Scharmbeck herrscht reger Betrieb. Mittlerweile finden vor Ort rund 540 Impfungen täglich statt - eine Aufstockung auf bis zu 600 Impfungen je nach Impfstoffverfügbarkeit ist vorgesehen. Zudem sind weiterhin zwei mobile Teams im Einsatz, die in dieser Woche die Mitarbeitenden der Kindertagesstätten im Kreisgebiet mit einer Impfung versorgen. Bislang wurden durch das Impfzentrum des Landkreises Osterholz 18.842 Impfungen durchgeführt, davon 13.032 Erst- und 5.815 Zweitimpfungen. Seit dem gestrigen Mittwoch bieten zudem auch einige Hausärzte Impfungen an. Weiterlesen
09.04.2021
Allgemeines (öffentlich)
RKI passt Regelungen für Kontaktpersonen an
Neue Quarantäneerfordernisse
Das Robert Koch Institut (RKI) hat jüngst die Regelungen für Kontaktpersonen angepasst. Die bisherige Einteilung in Kontaktpersonen in verschiedene Kategorien wurde vereinfacht. Das Quarantäneerfordernis für bereits geimpfte Personen und Personen, die kürzlich eine Corona-Erkrankung durchgemacht haben, entfällt. Weiterlesen
07.04.2021
Allgemeines (öffentlich)
Bewerbung zur Modellregion: Landkreis unterstützt Lilienthal und Osterholz-Scharmbeck
Bewerbungen für zweite Ausschreibungsrunde werden aufrechterhalten
06.04.2021
Allgemeines (öffentlich)
Corona-Fallzahlen aus dem Landkreis Osterholz
Zwei Todesfälle und 71 Neuinfektionen binnen acht Tagen
Innerhalb der letzten acht Tage wurden dem Gesundheitsamt 71 Neuinfektionen gemeldet. Im gleichen Zeitraum wurden 108 Personen aus der Quarantäne entlassen. Die Anzahl der im Kreisgebiet aktiv Infizierten beläuft sich auf 110 Personen, die sich überwiegend in häuslicher Quarantäne befinden. Einzelne Personen befinden sich in stationärer Behandlung im Krankenhaus. Die Neuinfektionen verteilen sich auf das gesamte Kreisgebiet, sodass kein bestimmtes Cluster auszumachen ist. Weiterlesen
01.04.2021
Allgemeines (öffentlich)
Ausländerbehörde, Jagd- und Waffenbehörde und Kreiskasse ziehen
Umzug vom 7. bis zum 14. April 2021
Die Kreisverwaltung führt ihre räumliche Neuorganisation auch während der Corona-Pandemie weiter fort. Kundinnen und Kunden von Ausländerbehörde, Jagd- und Waffenbehörde und Kreiskasse sowie kurzfristig der Zulassungsstelle müssen sich vorübergehend auf Änderungen einstellen. Weiterlesen
31.03.2021
Allgemeines (öffentlich)
Luca App startet im Landkreis Osterholz
Unternehmen und Privatpersonen können Anwendung ab sofort nutzen
Mitte März hatte der Landkreis Osterholz darüber informiert, zur digitalen Kontaktdatenerfassung in Zukunft die luca App im Kreisgebiet einzusetzen. Diese soll es Unternehmen und Privatpersonen ermöglichen, die Kontaktdaten ihrer Besucher, Gäste oder Kunden einfacher zu erfassen. Bislang war es notwendig, die Kontaktdaten einzeln zu sammeln - sei es auf Papier oder elektronisch. Mit der luca App werden die Kontaktdaten nun durch das Scannen eines QR-Codes automatisch erfasst und dem Gesundheitsamt bei Bedarf übermittelt. Kommt es zu einer nachgewiesenen Infektion bei einem Besucher, Gast oder Kunden, kann der Landkreis die Kontakte direkt aufrufen, ohne Kontaktlisten anzufordern. Die technische Einbindung in das System des Gesundheitsamtes ist nun erfolgt. Der Vertrag ist unterzeichnet. Unternehmen wie Privatpersonen im Landkreis Osterholz können die App damit ab sofort nutzen. Weiterlesen
31.03.2021
Allgemeines (öffentlich)
Stellenausschreibung: Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger (m/w/d) für den Kehrbezirk Osterholz VII - Ritterhude
Der Landkreis Osterholz sucht nach Ablauf der regulären Bestellungen zum 01. Juli 2021 einen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger (m/w/d) für den Kehrbezirk Osterholz VII - Ritterhude. Bewerbungen sind ab sofort und bis zum 03. Mai 2021 möglich. Weiterlesen
30.03.2021
Allgemeines (öffentlich)
Ostern während der Corona-Pandemie
Landkreis informiert zu den bevorstehenden Festtagen
Das bevorstehende Osterfest wird auch in diesem Jahr unter den Zeichen der Corona-Pandemie stattfinden. Fehlende Osterfeuer und die Beschränkung der sozialen Kontakte werden die Festtage prägen. Der Landkreis Osterholz informiert aus diesem Grund zum bevorstehenden Festwochenende. Weiterlesen
28.03.2021
Allgemeines (öffentlich)
Niedersächsische Corona-Verordnung angepasst
Verlängerung des Lockdowns bis zum 18. April
Das Land Niedersachsen hat seine Corona-Verordnung angepasst. Diese gilt ab Montag, den 29. März 2021 und sieht eine Verlängerung der bestehenden Regelungen auch über Ostern, bis mindestens zum 18. April 2021, vor. Die Kontaktbeschränkungen werden verschärft: Erlaubt sind Zusammenkünfte im privaten und öffentlichen Raum von Personen eines Haushalts mit maximal zwei Personen eines weiteren Haushalts. Kinder bis einschließlich 14 Jahren sind nicht einzurechnen, wenn sie zu diesen beiden Haushalten zählen. Nicht zusammenlebende Paare gelten als ein Haushalt. Diese Maßgaben finden auch für den sportlichen Bereich Anwendung. Eine Ausnahme bildet weiterhin die gemeinsame Sportausübung von Kindern und Jugendlichen. Die aktuelle Corona-Verordnung ist auf der Internetseite des Landkreises Osterholz zu finden. Weiterlesen
28.03.2021
Allgemeines (öffentlich)
OHZ – eine Stadt räumt auf am 10. April 2021
Abfallsammeltag am 10. April 2021 - Mit Gewinnspiel!
© Menschen Foto erstellt von freepik - de.freepik.com
3 x 100 Euro werden unter den Einsendern eines Fotos beim Sammeln verlost Weiterlesen