Informationen zum Corona-Virus
Das Corona-Virus SARS-CoV-2 ist immer noch gegenwärtig. Die Stadt Osterholz-Scharmbeck bittet daher alle Bürgerinnen und Bürger weiterhin auf eine konsequente Einhaltung der Kontaktbeschränkungen und die Hygieneempfehlungen zu achten.
Weitergehende Informationen erhalten Sie auf folgenden Homepages:
Robert-Koch-Institut (RKI)
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus des Landkreis Osterholz
Häufig gestellte Fragen - vom Landkreis Osterholz beantwortet
Häufig gestellte Fragen zum Corona-Virus - vom RKI beantwortet
Die Stadt Osterholz-Scharmbeck hat hier Hilfestellungen und -angebote, Tipps und Informationen zur Coronakrise für Sie zusammengestellt. Die Inhalte werden stetig erweitert.
Hier finden Sie die aktuellen Meldungen:
15.08.2018
Allgemeines (öffentlich)
Stadtbibliothek verlängert Öffnungszeiten
Montag, Freitag und Samstag jeweils eine Stunde länger das bunte Angebot der Stadtbibliothek entdecken, erleben und entleihen. Weiterlesen
13.08.2018
Allgemeines (öffentlich)
Die dritte Ausgabe der OHZ LIVE ist erschienen!
Die dritte OHZ LIVE in diesem Jahr ist erschienen und es gibt wieder vieles zu entdecken und zu unternehmen. Die Herbstsaison startet traditionell mit den zahlreichen Erntefesten und Open-Air-Veranstaltungen. Aber auch andere Freizeitaktivitäten bieten sich im Landkreis Osterholz an. Also schauen Sie einfach mal rein in die neue OHZ LIVE. Viel Spaß beim Stöbern wünscht Ihnen Ihr OHZ LIVE-Team! Weiterlesen
06.08.2018
Allgemeines (öffentlich)
Herzlich Willkommen im Rathaus!
Drei Auszubildende beginnen bei der Stadtverwaltung
Drei junge Menschen hatten am 01. August 2018 ihren ersten Arbeitstag im Rathaus von Osterholz-Scharmbeck: Nele Mia Maretzki und Annabelle Schumacher werden in den kommenden drei Jahren zu Verwaltungsfachangestellten ausgebildet und Myrna Siems beginnt das Duale Studium zur Stadtinspektoranwärterin. Weiterlesen
24.07.2018
Allgemeines (öffentlich)
Stadt erhält Urkunde für Engagement am Aktionstag "Lokale Bündnisse für Familie" 2018
Mit Informationen und Mitmachaktionen beteiligte sich die Gleichstellungsbeauftragte am "Internationalen Familientag" Weiterlesen
24.07.2018
Allgemeines (öffentlich)
Erntefestsaison im Landkreis Osterholz
Hinweise für den sicheren Umzug
Die Erntefeste gehören zu den schönsten und beliebtesten Traditionen im Kreisgebiet. Ein ganz besonderer Höhepunkt sind in jedem Jahr die fantasievoll gestalteten Festumzüge, bei denen zahlreiche bunt geschmückte Fahrzeuge durch die Straßen fahren und Besucher wie Anwohner begeistern. Hierbei gibt es allerdings einiges zu beachten. Weiterlesen
24.07.2018
Allgemeines (öffentlich)
Informationsveranstaltung zu Unterstützungsangeboten im Alltag
Senioren- und Pflegestützpunkt lädt interessierte Dienstleister ein
Ältere Menschen sind oftmals auf Unterstützungsangebote angewiesen, wenn sie ihren Alltag selbstständig und eigenverantwortlich führen wollen. Durch die demografische Entwicklung wächst der Bedarf an Hilfen im Haushalt, persönlicher Unterstützung, Betreuung oder Aktivierung. Der Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen im Landkreis Osterholz lädt vor diesem Hintergrund am Mittwoch, den 22.08.2018 von 14:00 bis 17:00 Uhr interessierte Dienstleister in den großen Saal der Gesundheitsschule im Kreiskrankenhaus Osterholz ein. Die Veranstaltung ist kostenlos, um eine Anmeldung wird unter 04791/803 707 gebeten. Weiterlesen
16.07.2018
Allgemeines (öffentlich)
Intensiv-Deutschsprachkurs erfolgreich absolviert!
Zertifizierung nach A1 / A2 / B1 Sprachniveau - neuer Kurs startet im August
16.07.2018
Allgemeines (öffentlich)
Erneuerung von Fahrbahndecken vom 19.07. bis 08.08.2018
In der Straße „Im Dorfe“ in Pennigbüttel und der Alten Dorfstraße in Garlstedt sowie in der Koppelstraße und der Straße „Am Osterholze“ wird abschnittsweise die Verschleißschicht erneuert. Weiterlesen
11.07.2018
Allgemeines (öffentlich)
Baumpflegemaßnahmen im Stadtgebiet
Sommerbruch an alter Kastanie
Vor kurzem kam es zu einem Sommerbruch an der alten großen Kastanie vor dem Altbau der Schule am Klosterplatz. Dabei ist ein großer Ast abgebrochen. Nachdem der Ast entfernt und der Bereich abgesperrt wurde, wird am Mittwoch, den 11.07.2018 eine Kronenpflege durchgeführt. Auch an den Bäumen auf dem Gelände der Museumanlage Osterholz-Scharmbeck an der Bördestraße erfolgen in der kommenden Woche Pflegeschnitte. Weiterlesen
04.07.2018
Allgemeines (öffentlich)
Osterholz-Scharmbeck bekommt Preis für überzeugende Integrationsarbeit
Jetzt steht es fest: die Stadt Osterholz-Scharmbeck gehört zu den Hauptgewinnern beim Bundeswettbewerb "Zusammenleben Hand in Hand – Kommunen gestalten". Die Kreisstadt wurde für "hervorragende strategische Aktivitäten" im Rahmen der Integrationsarbeit ausgezeichnet und erhält damit ein Preisgeld von 25.000 Euro. Weiterlesen