Informationen zum Corona-Virus
Das Corona-Virus SARS-CoV-2 ist immer noch gegenwärtig. Die Stadt Osterholz-Scharmbeck bittet daher alle Bürgerinnen und Bürger weiterhin auf eine konsequente Einhaltung der Kontaktbeschränkungen und die Hygieneempfehlungen zu achten.
Weitergehende Informationen erhalten Sie auf folgenden Homepages:
Robert-Koch-Institut (RKI)
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus des Landkreis Osterholz
Häufig gestellte Fragen - vom Landkreis Osterholz beantwortet
Häufig gestellte Fragen zum Corona-Virus - vom RKI beantwortet
Die Stadt Osterholz-Scharmbeck hat hier Hilfestellungen und -angebote, Tipps und Informationen zur Coronakrise für Sie zusammengestellt. Die Inhalte werden stetig erweitert.
Hier finden Sie die aktuellen Meldungen:
10.10.2018
Newsletter
In eigener Sache: Datenschutz-Grundverordnung
Seit dem 25.Mai 2018 ist die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten, die die Verarbeitung persönlicher Daten vereinheitlicht. Weiterlesen
09.10.2018
Allgemeines (öffentlich)
Ratespiel um das Gewicht des Bullen: Das Los musste entscheiden
Erste Stadträtin Bettina Preißner überreicht Preise an die Gewinner Weiterlesen
05.10.2018
Allgemeines (öffentlich)
Neuwahl des Seniorenbeirates
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können bis 30. Oktober 2018 ihre Kandidatur anmelden. Weiterlesen
27.09.2018
Allgemeines (öffentlich)
Die vierte und letzte Ausgabe der OHZ LIVE in 2018 ist erschienen!
Die vierte und letzte OHZ LIVE in diesem Jahr ist erschienen. Mit Beginn der Herbstsaison ist die Adventszeit nicht mehr weit. Bis dahin können Sie sich die Zeit mit den zahlreichen Veranstaltungen im Landkreis Osterholz vertreiben. Suchen Sie sich etwas Schönes aus. Ihr OHZ LIVE-Team wünscht Ihnen einen sonnigen Herbst! Weiterlesen
21.09.2018
Presse
Aktion "Osterholz-Scharmbecks Innenstadt blüht auf"
Stadtverwaltung dankt den Sponsoren Weiterlesen
17.09.2018
Allgemeines (öffentlich)
Gelebte Vielfalt in Osterholz-Scharmbeck
Interkulturelle Woche mit vielen Aktionen vom 24. bis zum 28.09.2018
12.09.2018
Allgemeines (öffentlich)
Inklusionsprojekt LINES wird fortgesetzt
Weiterförderung bis 2020 bewilligt
11.09.2018
Allgemeines (öffentlich)
Städtisches Engagement beim Jugendaustausch gewürdigt
Deutscher Botschafter in Marokko trägt sich ins Goldene Buch ein
07.09.2018
Allgemeines (öffentlich)
Überwachung des Verkehrs vor Schulen, Kindergärten und Altenheimen
Landkreis setzt neues Geschwindigkeitsmessgerät ein
Der Landkreis setzt seit kurzem in der Kommunalen Verkehrsüberwachung ein neues Geschwindigkeitsmessgerät ein. Das moderne Gerät kann schnell und einfach aufgebaut werden und erlaubt es so, auch für kürzere Zeiträume Messungen vorzunehmen. Seinen Einsatz soll es daher überwiegend vor Schulen, Kindergärten und Altenheimen haben, vor denen verstärkt zeitlich begrenzte Geschwindigkeitsbeschränkungen gelten. Heute wurde es der Presse vorgestellt. Weiterlesen
31.08.2018
Allgemeines (öffentlich)
Messbildbefahrung des städtischen Straßennetzes
Aufbau eines digitalen Straßenmanagementsystems
29.08.2018
Allgemeines (öffentlich)
Fortbildung für Pflege- und Adoptiveltern im Landkreis Osterholz
„Wer die Vergangenheit nicht ehrt, verliert die Zukunft. Wer seine Wurzeln vernichtet, kann nicht wachsen.“
Aktuell leben 143 Kinder und Jugendliche im Landkreis Osterholz in 98 Pflegefamilien, die sich mit großer Hingabe um sie kümmern. Um Pflege- und Adoptiveltern möglichst gut zu unterstützen, bietet der Landkreis regelmäßig Treffen und Fortbildungen an. Vor kurzem fand wieder ein Fachtag im Medienhaus am Campus in Osterholz-Scharmbeck statt, bei dem sich die rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Biografiearbeit der Kinder und den Besuchskontakten von Pflegekindern zu ihrer Herkunftsfamilie befasst haben. Weiterlesen
23.08.2018
Presse
"Stop heißt Stop" - Integrativer Fahrradkurs für Anfänger
Nächster Kurs startet am 20.09.2018 am Haus der Kulturen
20.08.2018
Allgemeines (öffentlich)