Informationen zum Coronavirus
Das Coronavirus SARS-CoV-2 ist immer noch gegenwärtig. Die Stadt Osterholz-Scharmbeck bittet daher alle Bürgerinnen und Bürger weiterhin auf eine konsequente Einhaltung der Kontaktbeschränkungen und die Hygieneempfehlungen zu achten.
Weitergehende Informationen erhalten Sie auf folgenden Homepages:
Robert-Koch-Institut (RKI)
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Aktuelle Informationen zum Coronavirus des Landkreis Osterholz
Häufig gestellte Fragen - vom Landkreis Osterholz beantwortet
Häufig gestellte Fragen zum Coronavirus - vom RKI beantwortet
Die Stadt Osterholz-Scharmbeck hat hier Hilfestellungen und -angebote, Tipps und Informationen zur Coronakrise für Sie zusammengestellt. Die Inhalte werden stetig erweitert.
Hier finden Sie die aktuellen Meldungen:
25.01.2021
Allgemeines (öffentlich)
Keine Osterfeuer im Jahr 2021
Sammlung von Strauchschnitt ist nicht erlaubt
Im Jahr 2020 konnten aufgrund der Corona-Pandemie die von vielen Menschen geliebten Osterfeuer im Landkreis Osterholz nicht stattfinden. Auch für dieses Jahr ist bereits jetzt absehbar, dass die Brauchtumsfeuer zu Ostern nicht möglich sein werden. Landkreis, Stadt und Gemeinden weisen daher bereits jetzt darauf hin, dass in diesem Jahr kein Strauchschnitt für Osterfeuer gesammelt werden darf. Weiterlesen
22.01.2021
Allgemeines (öffentlich)
Corona-Impfung: Landkreis informiert Bürgerinnen und Bürger ab 80 Jahren
Informationsschreiben zur Möglichkeit der Terminvereinbarung ab dem 28.01.2021
Nachdem der Landkreis Osterholz im Januar mit der Schutzimpfung gegen das Corona-Virus in den Alten- und Pflegeeinrichtungen begonnen hat, steht nun der zweite Schritt der Corona-Impfungen bevor. Im Februar soll das Impfzentrum des Landkreises Osterholz in der Stadthalle in Osterholz-Scharmbeck seinen Betrieb mit der Impfung der über 80-Jährigen aufnehmen. Um über die Terminvereinbarung und den Ablauf vor Ort zu informieren, schreibt der Landkreis Osterholz in diesen Tagen alle Bürgerinnen und Bürger über 80 Jahre an, die zu diesem Personenkreis zählen, die mit höchster Priorität geimpft werden können. Weiterlesen
21.01.2021
Allgemeines (öffentlich)
Erstmals „Mayors-for-Peace-Flagge“ am 22. Januar gehisst
Atomwaffenverbotsvertrag trat an diesem Tag in Kraft
21.01.2021
Allgemeines (öffentlich)
Bund und Länder einigen sich auf Verlängerung des Lockdowns
Niedersachsen setzt Regelungen in eigener Verordnung um
20.01.2021
Allgemeines (öffentlich)
Landkreis setzt Schutzimpfungen gegen das Coronavirus fort
Terminvereinbarungen für das Impfzentrum ab dem 28. Januar 2021
Der Landkreis Osterholz hat gestern Nachmittag eine zweite Impfstofflieferung vom Land Niedersachsen erhalten. Damit können die mobilen Impfteams ihre Tätigkeit in den Alten- und Pflegeeinrichtungen im Landkreis Osterholz fortsetzen. Geplant ist, zum Ende der Woche möglichst alle impfbereiten Personen in diesen Einrichtungen mit der Erstimpfung versorgt zu haben, so dass mit der Impfstoff-Lieferung in der kommenden Woche die Zweitimpfung im Fokus stehen kann. Weiterlesen
18.01.2021
Allgemeines (öffentlich)
Corona-Fallzahlen aus dem Landkreis Osterholz
43 Neuinfektionen binnen einer Woche
13.01.2021
Allgemeines (öffentlich)
Testpflicht für Reiserückkehrer
Landkreis informiert über Änderung der Quarantäne-Verordnung
13.01.2021
Allgemeines (öffentlich)
Berufserfahrungen sichtbar machen - ValiKom Transfer
Einladung zu zwei Informationsveranstaltungen
Die Oldenburgische Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Oldenburg und die Landwirtschaftskammer Niedersachsen laden Sie herzlich zu unseren virtuellen Informationsveranstaltungen ein. Angesprochen sind zum einen Betriebe, die ungelernte Fachkräfte beschäftigen. Zum anderen alle Interessierten, die ihre Qualifikation nicht mit einem formalen Berufsabschluss belegen können. Weiterlesen
12.01.2021
Allgemeines (öffentlich)
Unterstützung für die Gastronomie in Zeiten von Corona
Landkreis bietet Übersicht von Liefer- und Abholdiensten an
Die Corona-Pandemie schränkt unseren bekannten Alltag zurzeit deutlich ein und stellt Betriebe und Privatpersonen vor große Herausforderungen. Auch wenn durch den Beschluss des Bundes und der Länder erste Lockerungen zu erwarten sind, ist die Rückkehr zur Normalität noch weit entfernt. Viele Einschränkungen müssen derzeit noch bestehen bleiben. Darunter fällt auch die Schließung von Restaurants, Imbissen und Gaststätten. Derzeit sind ausschließlich ein Außer-Haus-Verkauf oder Lieferservice erlaubt. Dem Landkreis Osterholz ist es ein großes Anliegen, hier im Rahmen seiner Möglichkeiten zu unterstützen. Weiterlesen
11.01.2021
Allgemeines (öffentlich)
Stadt ist offizielles Mitglied des Bündnisses „Mayors for Peace“
11.01.2021
Allgemeines (öffentlich)
Corona-Fallzahlen aus dem Landkreis Osterholz
82 Neuinfektionen und 5 Todesfälle binnen einer Woche
08.01.2021
Allgemeines (öffentlich)
Übersicht Corona-Förderprogramme für Unternehmen
Überblick über die aktuellen Hilfsprogramme
Es gibt viele Fördermittel und Unterstützungsangebote sowie Hilfsprogramme für Unternehmen und Selbstständige in der Pandemiezeit. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises versucht, für Unternehmen Licht ins Dunkel zu bringen und Ihnen einen Überblick zu verschaffen. Weiterlesen
08.01.2021
Allgemeines (öffentlich)
Schülerverkehr fährt nach Ferienende wieder im normalen Fahrplan
06.01.2021
Allgemeines (öffentlich)
Bund und Länder einigen sich auf Verlängerung des Lockdowns
Niedersachsen setzt Regelungen in eigener Verordnung um