Informationen zum Coronavirus
Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 breitet sich weiter aus. Die Stadt Osterholz-Scharmbeck bittet daher alle Bürgerinnen und Bürger weiterhin auf eine konsequente Einhaltung der Kontaktbeschränkungen und die Hygieneempfehlungen zu achten.
Weitergehende Informationen erhalten Sie auf folgenden Homepages:
Robert-Koch-Institut (RKI)
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Aktuelle Informationen zum Coronavirus des Landkreis Osterholz
Häufig gestellte Fragen zum Coronavirus
Die Stadt Osterholz-Scharmbeck hat hier Hilfestellungen und -angebote, Tipps und Informationen zur Coronakrise für Sie zusammengestellt. Die Inhalte werden stetig erweitert.
Hier finden Sie die aktuellen Meldungen:
07.06.2018
Allgemeines (öffentlich)
Erstmals Eichenprozessionsspinner im Landkreis Osterholz
Landkreis weist auf Vorsichtsmaßnahmen hin
Der sich in Niedersachsen bereits in vielen Regionen ausbreitende Eichenprozessionsspinner (kurz: EPS) ist nun auch im Landkreis Osterholz angekommen. Im Bereich der Gemeinde Ritterhude ist erstmals der EPS gesichert festgestellt worden. Der EPS ist ein Pflanzenschädling und kann eine Gesundheitsgefährdung für Mensch und Tier hervorrufen. Der Landkreis ruft daher zur erhöhten Vorsicht auf. Weiterlesen
06.06.2018
Allgemeines (öffentlich)
Ferienfreizeit im Harz für 12- und 13-Jährige
Jugendamt hat noch wenige Plätze frei
Für die diesjährige Ferienfreizeit des Jugendamtes in den Sommerferien sind für Kinder im Alter zwischen 12 und 13 Jahre noch Plätze frei. Vom 06. Juli bis zum 13. Juli 2018 geht es in die Freizeitstätte Schierker Baude im Harz, welche sich direkt am Rande des Nationalparks Harz befindet. Interessierte können sich bei der Kreisjugendpflegerin Hella Martin anmelden. Weiterlesen
01.06.2018
Allgemeines (öffentlich)
Einschränkungen bei der Nutzung von Trinkwasser
Mitteilung des Wasser- und Abwasserverbandes Osterholz
Der Wasser- und Abwasserverband Osterholz, Landkreis Osterholz hat am 31.05.2018 angeordnet, dass die Nutzung von Trinkwasser aus dem öffentlichen Versorgungsnetz aufgrund der anhaltenden Trockenwetterlage unbedingt zu reduzieren ist. Somit ist ab sofort
- die Bewässerung von Wegeflächen, Rasenflächen, Nutz- und Ziergärten, Spiel- und Sportplätzen
- das Waschen von Kraftfahrzeugen
- die Befüllung von Regenwasserzisternen, privaten Schwimmbecken und ähnlichen Einrichtungen
untersagt. Weiterlesen
23.05.2018
Newsletter
Die Liegestühle sind wieder da!
Liegestühle vor dem Rückhaltebecken am Marktplatz laden zum kostenlosen Sonnenbaden ein. Weiterlesen
17.05.2018
Allgemeines (öffentlich)
Führerscheinstelle am 23. Mai 2018 geschlossen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Führerscheinstelle des Landkreises Osterholz sind am Mittwoch, den 23. Mai 2018 auf Fortbildung. Daher ist die Führerscheinstelle an diesem Tag geschlossen. Ab Donnerstag ist die Führerscheinstelle wieder von 8 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 16 Uhr erreichbar. Die Zulassungsstelle hat am Mittwoch hingegen regulär von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Weiterlesen
26.04.2018
Allgemeines (öffentlich)
Girls`Day und Boys`Day: Der Zukunftstag im Rathaus
Berufsorientierung am 26. April in der Verwaltung und seiner Außenstellen
25.04.2018
Allgemeines (öffentlich)
Bauarbeiten zum Ausbau der K 28 gehen in die letzte Runde
Auf der K 9 finden noch kleinere Restarbeiten statt
Mit den wärmeren Temperaturen starten auch wieder die Baumaßnahmen auf den Kreisstraßen im Landkreis Osterholz. Anfang Mai wird der letzte Bauabschnitt auf der Kreisstraße (K) 28 in der Gemeinde Worpswede beginnen. Mit dem Ab-schluss der Sanierung der nördlichen Hälfte des Straßenabschnittes hat der Landkreis die Straße vollständig modern und verkehrsgerecht ausgebaut. Zudem finden ab dem 7. Mai 2018 noch Restarbeiten entlang der K 9 zwischen der Abzweigung der K 11 und K 8 statt. Weiterlesen
19.04.2018
Allgemeines (öffentlich)
Fördermittelsprechtag der NBank
Beratung für Existenzgründer und Unternehmen am 8. Mai 2018
Öffentliche Förderprogramme von Bund, Land und EU bieten Existenzgründern und Unternehmen viele Möglichkeiten. Beispielsweise stehen Programme für Investitionen, für die Entwicklung von technologische Neuerungen, für Energieeffizienzmaßnahmen, für die Finanzierung von Betriebsmitteln oder für Weiterbildungen zur Verfügung. Am Dienstag, den 8. Mai 2018 findet dazu im NETZ-Zentrum ein Fördermittelsprechtag der NBank statt. Weiterlesen
18.04.2018
Allgemeines (öffentlich)
Schritt für Schritt gemeinsam ans Ziel!
Kindertagesstätte Scharmbeckstotel veranstaltet Sponsorenlauf und "Tag der offenen Tür" am 20.04.2018 von 15-17 Uhr Weiterlesen
17.04.2018
Allgemeines (öffentlich)
Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig“ gestartet
Bürgerschaftliches Engagement in Niedersachsen soll gestärkt werden
Die Niedersächsische Landesregierung startet zusammen mit der VGH-Versicherung und den Sparkassen in Niedersachsen zum inzwischen 15. Mal den Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig“ – Der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement. „Unbezahlbare“ Menschen, die freiwillig für andere ihr Bestes geben, können Preise im Gesamtwert von 30.000 Euro gewinnen. Als Sonderpreis wird der „NDR 1 Niedersachsen - Hörerpreis“ vergeben, der mit 3.000 Euro dotiert ist. Die Bewerbungsphase endet am 25. Juni 2018. Weiterlesen