Informationen zum Coronavirus
Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 breitet sich weiter aus. Die Stadt Osterholz-Scharmbeck bittet daher alle Bürgerinnen und Bürger weiterhin auf eine konsequente Einhaltung der Kontaktbeschränkungen und die Hygieneempfehlungen zu achten.
Weitergehende Informationen erhalten Sie auf folgenden Homepages:
Robert-Koch-Institut (RKI)
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Aktuelle Informationen zum Coronavirus des Landkreis Osterholz
Häufig gestellte Fragen zum Coronavirus
Die Stadt Osterholz-Scharmbeck hat hier Hilfestellungen und -angebote, Tipps und Informationen zur Coronakrise für Sie zusammengestellt. Die Inhalte werden stetig erweitert.
Hier finden Sie die aktuellen Meldungen:
04.01.2021
Allgemeines (öffentlich)
Mobile Impfteams im Landkreis Osterholz starten
Erste Schutzimpfungen gegen das Coronavirus werden verabreicht
Der Landkreis Osterholz hat die erste Impfstofflieferung vom Land Niedersachsen erhalten. Damit können am heutigen Tag die beiden mobilen Teams erste Schutzimpfungen gegen das Coronavirus verabreichen. Gestartet wird in zwei Pflegeeinrichtungen in der Gemeinde Schwanewede und der Stadt Osterholz-Scharmbeck. Dabei sollen zum heutigen Start zunächst rund 80 Personen ihre Erstimpfung erhalten. Bis zum Wochenende werden weitere Einrichtungen von den mobilen Impfteams angefahren. Nach rund 21 Tagen erfolgt dann die Zweitimpfung. Weiterlesen
03.01.2021
Allgemeines (öffentlich)
Impfstart im Landkreis Osterholz nicht von Lieferschwierigkeiten betroffen
Mobile Teams starten am Montag in Alten- und Pflegeeinrichtungen
Der Landkreis Osterholz wird am Montag, den 4. Januar 2021 mit den Schutzimpfungen gegen das Coronavirus an den Alten- und Pflegeeinrichtungen im Kreisgebiet beginnen. Das Land Niedersachsen hat eine erste Lieferung gegenüber dem Landkreis verbindlich zugesagt. Damit ist der Impfbeginn des Landkreises Osterholz nicht von den Lieferschwierigkeiten des Impfstoffes umfasst. Weiterlesen
28.12.2020
Allgemeines (öffentlich)
Silvester 2020/2021
Landkreis erlässt Allgemeinverfügung zum Feuerwerksverbot
In wenigen Tagen steht das neue Jahr vor der Tür. Silvesterfeiern können jedoch nur im kleinen Kreise stattfinden. Dies sieht die aktuelle Niedersächsische Corona-Verordnung vor. Der Bund hat zudem den Verkauf von Silvesterfeuerwerk jeder Art verboten. Der Landkreis Osterholz hat auf Grundlage der Niedersächsischen Corona-Verordnung darüber hinaus festgelegt, wo auch ein Abbrennen und Mitführen von Feuerwerkskörpern und Pyrotechnik untersagt ist. Die Orte werden in einer Allgemeinverfügung des Landkreises benannt, die am 29. Dezember 2020 in Kraft tritt. Weiterlesen
28.12.2020
Allgemeines (öffentlich)
Drei weitere Todesfälle im Kreisgebiet aufgrund des Coronavirus zu beklagen
Über die Weihnachtsfeiertage wurden im Landkreis Osterholz leider drei weitere Todesfälle bestätigt, die im Zusammenhang mit einer Erkrankung am Coronavirus stehen. Es handelt sich um Personen im Alter von 79 und 85 Jahren. Zwei Personen wohnten in der besonders betroffenen Alten- und Pflegeeinrichtung in Schwanewede. Eine weitere Person aus einem Osterholzer Alten- und Pflegeheim wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht, wo er positiv auf das Coronavirus getestet wurde. Er verstarb wenige Tage nach der stationären Aufnahme. Die Anzahl der Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus im Landkreis Osterholz steigt damit auf 28. Weiterlesen
24.12.2020
Allgemeines (öffentlich)
Corona-Fallzahlen aus dem Landkreis Osterholz
Bürgertelefon auch zwischen den Feiertagen erreichbar
Die Anzahl der bestätigten Fälle mit dem Coronavirus ist im Landkreis Osterholz in den vergangenen sechs Tagen weiter gestiegen. Insgesamt wurden 82 Neuinfektionen gemeldet. Der vom Land Niedersachsen ermittelte Inzidenzwert beläuft sich aktuell auf 93,9. Bis heute sind 1.253 Infektionen innerhalb des Landkreises Osterholz registriert worden, 978 Personen sind zwischenzeitlich wieder genesen. Die Anzahl der im Kreisgebiet aktiv Infizierten beläuft sich auf 250 Personen, die größtenteils das Weihnachtsfest in häuslicher Quarantäne werden verbringen müssen. Weiterlesen
23.12.2020
Allgemeines (öffentlich)
Grußwort des Bürgermeisters zum Jahreswechsel
"Blick ins neue Jahr ist optimistisch" Weiterlesen
22.12.2020
Allgemeines (öffentlich)
Weitere Todesfälle im Kreisgebiet aufgrund Coronavirus
Im Verlauf des vergangenen Wochenendes sind dem Gesundheitsamt des Landkreises Osterholz zwei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Corona-Infektionen gemeldet worden. Es handelt sich dabei um Personen im Alter von 80 bis 81 Jahren, die aus der Gemeinde Worpswede sowie aus der besonders betroffenen Alten- und Pflegeeinrichtung in der Gemeinde Schwanewede stammen. Die verstorbenen Personen waren im Vorfeld positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die Anzahl der Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus im Landkreis Osterholz steigt damit auf 23. Insgesamt sind im Landkreis Osterholz seit Beginn der Pandemie bislang 1.232 positive Corona-Infektionen zu verzeichnen. Weiterlesen
21.12.2020
Allgemeines (öffentlich)
Mobile Impfteams im Landkreis Osterholz sind einsatzbereit
Nach wie vor unklar, wann erster Impfstoff geliefert wird
Noch ist unklar, wann der erste Impfstoff gegen das Coronavirus zugelassen wird und anschließend im Landkreis Osterholz bereitsteht. Dennoch bereitet sich die Kreisverwaltung intensiv auf den Impf-Start vor und hat neben dem Impfzentrum in der Stadthalle in Osterholz-Scharmbeck zwei mobile Impfteams gebildet, die insbesondere die Alten- und Pflegeeinrichtungen im Kreisgebiet aufsuchen und die Bewohnerinnen und Bewohner sowie das dortige Personal impfen sollen. Heute stellte sich eins der beiden mobilen Teams der Öffentlichkeit vor. Weiterlesen
21.12.2020
Allgemeines (öffentlich)
Weiterer Todesfall in Schwaneweder Pflegeheim
In der besonders betroffenen Alten- und Pflegeeinrichtung in der Gemeinde Schwanewede ist am Freitag leider ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit dem Coronavirus bekannt geworden. Die betroffene Bewohnerin im Alter von 96 Jahren war zuvor positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die Anzahl der Todesfälle im Landkreis Osterholz steigt damit auf 21. Insgesamt sind im Landkreis Osterholz seit Beginn der Pandemie bislang 1.194 positive Coronainfektionen zu verzeichnen. Weiterlesen
17.12.2020
Allgemeines (öffentlich)
Weitere Corona-Neuinfektionen und Todesfälle in der letzten Woche
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus bewegt sich im Landkreis Osterholz weiterhin auf hohem Niveau. Insgesamt wurden in der letzten Woche 92 Neuinfizierte kreisweit registriert. Der vom Land Niedersachsen ermittelte Inzidenzwert beläuft sich aktuell auf 81,6 und ist damit nur unwesentlich niedriger als zum gleichen Zeitpunkt der Vorwoche. Weiterlesen
17.12.2020
Allgemeines (öffentlich)
Landkreis hat drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu beklagen
Im Landkreis Osterholz sind am Mittwoch leider drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus zu beklagen. Zwei Todesfälle sind in der besonders betroffenen Alten- und Pflegeeinrichtung in der Gemeinde Schwanewede zu verzeichnen. Die 69 und 90 Jahre alten Bewohner waren in einer der Testreihen in der Einrichtung positiv auf das Coronavirus getestet worden und sind nun innerhalb der Einrichtung und im Krankenhaus verstorben. Ein weiterer Todesfall ist aus Osterholz-Scharmbeck zu vermelden. Die 75-jährige Person wurde seit einiger Zeit im Krankenhaus behandelt, ehe sie nun verstarb. Weiterlesen
16.12.2020
Allgemeines (öffentlich)
Niedersachsen passt Corona-Verordnung an
Der Landkreis Osterholz informiert auf seiner Internetseite
Das Land Niedersachsen hat den Bund-Länder-Beschluss von Sonntag umgesetzt und die Niedersächsische Corona-Verordnung angepasst. Die neuen Regelungen gelten ab Mittwoch, den 16. Dezember 2020 bis Ablauf des 10. Januar 2021. Die neue Verordnung ist auf der Internetseite des Landkreises unter www.landkreis-osterholz.de/corona. Der Landkreis fasst die wesentlichen Änderungen zusammen. Weiterlesen
15.12.2020
Allgemeines (öffentlich)
Bund und Länder beschließen Lockdown
Bund und Länder haben am Sonntag, dem 13.12.2020, in einer Telefonkonferenz deutlich schärfere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus beschlossen. Danach soll ab dem 16. Dezember 2020 wieder ein Lockdown in Deutschland erfolgen, um die Infektionszahlen maßgeblich einzudämmen. Das Land Niedersachsen wird die Verabredungen nun in einer eigenen Verordnung umsetzen. Der Landkreis rechnet damit, dass diese morgen vorliegen wird. Wie gewohnt wird die Kreisverwaltung dann über die Inhalte informieren auf allen verfügbaren Kanälen. Weiterlesen