Informationen zum Corona-Virus
Das Corona-Virus SARS-CoV-2 ist immer noch gegenwärtig. Die Stadt Osterholz-Scharmbeck bittet daher alle Bürgerinnen und Bürger weiterhin auf eine konsequente Einhaltung der Kontaktbeschränkungen und die Hygieneempfehlungen zu achten.
Weitergehende Informationen erhalten Sie auf folgenden Homepages:
Robert-Koch-Institut (RKI)
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus des Landkreis Osterholz
Häufig gestellte Fragen - vom Landkreis Osterholz beantwortet
Häufig gestellte Fragen zum Corona-Virus - vom RKI beantwortet
Die Stadt Osterholz-Scharmbeck hat hier Hilfestellungen und -angebote, Tipps und Informationen zur Coronakrise für Sie zusammengestellt. Die Inhalte werden stetig erweitert.
Hier finden Sie die aktuellen Meldungen:
24.03.2021
Allgemeines (öffentlich)
„Earth Hour“: Stadt nimmt an globaler Klimaschutzaktion teil
Licht aus für das Klima
© WMF
„Oft lassen wir alle aus Gewohnheit irgendwo das Licht brennen. Wir wollen dafür sensibilisieren, wo Licht wirklich gebraucht wird. In dieser aktuellen schwierigen Zeit wollen wir ein wichtiges Zukunftsthema nicht vernachlässigen, den Einsatz für mehr Klima- und Umweltschutz. Earth Hour hat dabei eine große symbolische Wirkung“ so Bürgermeister Torsten Rohde. Weiterlesen
23.03.2021
Allgemeines (öffentlich)
Bund und Länder einigen sich auf Ruhepause zu Ostern
Niedersachsen wird Regelungen in Corona-Verordnung umsetzen
Bund und Länder haben sich gestern in einer rund 12 stündigen Konferenz über die weiteren Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie verständigt. Dieser Bund-Länder-Beschluss wird nun Grundlage für eine neue Niedersächsische Corona-Verordnung sein, die spätestens ab kommenden Montag, den 29. März 2021 gelten wird. Sobald die Verordnung vorliegt, wird der Landkreis Osterholz wie gewohnt schnellstmöglich über die Veränderungen informieren. Hiermit ist zum Wochenende zu rechnen. Weiterlesen
22.03.2021
Allgemeines (öffentlich)
Corona-Fallzahlen aus dem Landkreis Osterholz
66 Neuinfektionen binnen einer Woche
Innerhalb der letzten Woche wurden dem Gesundheitsamt 66 Neuinfektionen gemeldet. Im gleichen Zeitraum wurden 45 Personen aus der Quarantäne entlassen. Die Anzahl der im Kreisgebiet aktiv Infizierten beläuft sich auf 115 Personen, die sich überwiegend in häuslicher Quarantäne befinden. Einzelne Personen befinden sich in stationärer Behandlung im Krankenhaus. Weiterlesen
22.03.2021
Allgemeines (öffentlich)
Corona-Fallzahlen aus dem Landkreis Osterholz
66 Neuinfektionen binnen einer Woche
Innerhalb der letzten Woche wurden dem Gesundheitsamt 66 Neuinfektionen gemeldet. Im gleichen Zeitraum wurden 45 Personen aus der Quarantäne entlassen. Die Anzahl der im Kreisgebiet aktiv Infizierten beläuft sich auf 115 Personen, die sich überwiegend in häuslicher Quarantäne befinden. Einzelne Personen befinden sich in stationärer Behandlung im Krankenhaus. Weiterlesen
22.03.2021
Allgemeines (öffentlich)
Stellenausschreibung Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Klima und Energie
22.03.2021
Allgemeines (öffentlich)
Erneuter Streik im ÖPNV am 22. und 23. März 2021
Omnibusbetriebe von Ahrentschildt GmbH und EVB stellen den Betrieb ein
19.03.2021
Allgemeines (öffentlich)
Impfungen mit AstraZeneca werden fortgesetzt
Arzneimittelbehörde und Gesundheitsministerium erteilen Freigabe
Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hatte kürzlich die Corona-Impfung mit dem Wirkstoff von AstraZeneca vorübergehend aussetzt. Im Landkreis Osterholz konnten deshalb zwischen dem 16. und 18. März 2021 zahlreiche Impfungen zunächst nicht wie geplant durchgeführt werden. Betroffen hiervon war allen voran Personal aus Schulen und Kitas sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Arzt-, Physiotherapie-, Logopädie- und Ergotherapie-Praxen. Die betroffenen Einrichtungen wurden durch das Impfzentrum kurzfristig über die Entscheidung der Arzneimittelbehörde und den damit verbundenen Aufschub informiert. Weiterlesen
18.03.2021
Allgemeines (öffentlich)
Stolz auf das verantwortungsvolle Handeln der Osterholzer
Ein Jahr Corona-Pandemie im Landkreis Osterholz
Vor rund einem Jahr wurde im Landkreis Osterholz der erste Corona-Fall bestätigt. Niemand ahnte zu diesem Zeitpunkt, dass die Corona-Pandemie Deutschland so lange in Atem halten wird. Nachdem der Landkreis Osterholz zunächst auf Anweisung des Landes Niedersachsen Allgemeinverfügungen zur frühzeitigen Eindämmung des Corona-Virus erlassen hatte, folgte am 22. März 2020 die erste Niedersächsische Corona-Verordnung. Dieser schlossen sich mittlerweile rund 30 Aktualisierungen an. Umfassende Regelwerke, bei denen es dem Landkreis Osterholz von Beginn an ein wichtiges Anliegen war, die konkreten Regelungen zeitnah und verständlich an die Bürgerinnen und Bürger weiterzutragen. Weiterlesen
18.03.2021
Allgemeines (öffentlich)
Förderung von gewerblichen E-Lastenfahrrädern
Für Unternehmen wird die Anschaffung von E-Lastenfahrrädern oder -anhängern für den fahrradgebunden Lastenverkehr vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle mit 25 Prozent gefördert. Die Wirtschaftsförderung steht dabei unterstützend zur Seite. Weiterlesen
17.03.2021
Allgemeines (öffentlich)
Städtebaulicher Wettbewerb Innenstadt – Gewinner steht fest!
Meilenstein in der Stadtsanierung
17.03.2021
Allgemeines (öffentlich)
Landkreis informiert über Corona-Schnelltests für alle Bürger
Anlaufstellen online zu finden
Mit der Veröffentlichung der überarbeiteten Corona-Virus-Testverordnung hat der Bund allen Bürgerinnen und Bürgern - bei entsprechender Verfügbarkeit - ein wöchentliches kostenloses Testangebot auf das Corona-Virus unterbreitet. In Niedersachsen sollen diese sogenannten Bürgertestungen möglichst flächendeckend und dezentral von verschiedenen Institutionen angeboten werden. Neben ausgewählten niedergelassenen Ärzten können auch Zahnärzte, Apotheken, medizinische Labore, Rettungs- und Hilfsorganisationen und private Anbieter die Bürgertestungen anbieten. Der Landkreis Osterholz informiert ab sofort unter www.landkreis-osterholz.de/corona-schnelltest über die entsprechenden Anlaufstellen und aktualisiert die Liste täglich. Weiterlesen
16.03.2021
Allgemeines (öffentlich)
„2021: Osterholz-Scharmbecks Innenstadt blüht auf“
Sponsoren für bienenfreundliche Blumenampeln gesucht
16.03.2021
Allgemeines (öffentlich)
Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca ausgesetzt
Das Bundesgesundheitsministerium informierte Montagnachmittag darüber, dass Deutschland vorübergehend die Corona-Impfung mit dem Wirkstoff von AstraZeneca aussetzt. Hierbei handelt es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme. Hintergrund sind neue Meldungen von Thrombosen der Hirnvenen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung, die das Paul-Ehrlich-Institut nun zu weiteren Untersuchungen veranlassen. Weiterlesen
15.03.2021
Allgemeines (öffentlich)
Corona-Fallzahlen aus dem Landkreis Osterholz
58 Neuinfektionen binnen einer Woche
Innerhalb der letzten Woche wurden dem Gesundheitsamt 58 Neuinfektionen gemeldet. Im gleichen Zeitraum wurden 35 Personen aus der Quarantäne entlassen. Die Anzahl der im Kreisgebiet aktiv Infizierten beläuft sich auf 94 Personen, die sich überwiegend in häuslicher Quarantäne befinden. Einzelne Personen befinden sich in stationärer Behandlung im Krankenhaus. Weiterlesen